
Wandtafelzeichnen
für den Unterricht
Alfred Bigler und Folkhart Waltz
Die Autoren zeigen mit diesem Buch, wie die Wandtafel auch heute noch im Unterricht eingesetzt werden kann und welche Wirkung von den Bildern auf die Kinder ausgeht. Neben einer Einführung zum Gebrauch der Tafel und der Kreiden, zum Aufbau von Bildern und der altersgemäßen Technik, geben ungezählte nach Fachgebieten geordnete Bildbeispiele Anregungen für die Lehrpersonen, die sich mit dieser Technik versuchen wollen. Sie sollen Mut machen, die Wandtafel auch in der Zeit des Beamers, Hellraumprojektors, Computers und der digitalen Tafel einzusetzen. Daneben kann das eine oder andere Bild als Vorlage dienen; denn mit gezeichneten Bildern tut man sich wesentlich leichter als mit den besten Fotos, weil der Illustrator bereits die günstigste Ansicht vorweggenommen hat.
3. erweiterte Auflage Dezember 2024, 196 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen,
EUR 42,- / CHF 40,-
Bei einer Sammelbestellung ab 3 Exemplaren kostet jedes Buch (auch die ersten beiden) EUR 2,- / CHF 1,- weniger (bei gleichbleibenden Porto und Versandkosten).
Aus dem Geleitwort von Markus Schneider
«Wandtafelbilder sind keine Kunstwerke von Dauer; weit entfernt von der Vergänglichkeit des Kreidestaubes weben und klingen sie durch die Erinnerung, und dort führen sie ein eigenes, fort und fort sich wandelndes Leben. Darin liegt ihre Bedeutung für Schule und Kindheitskräfte.»
«Die beiden Kollegen wissen um die Wirkung von Wandtafelbildern; wissen, dass das Medium der Tafel weit mehr vermag als Lerntexte, Notizen oder flüchtige Veranschaulichung aufzunehmen; wissen um die Technik, durch beseelte Kreideführung das alltägliche Klassenzimmer zu verzaubern; sie wissen ausserdem, dass eine perfekte Vorlage die Phantasie lähmt, nicht belebt: Das Perfekte – als Feind des Dynamischen als des Besseren.»
Blick ins Buch
Bestellmöglichkeit
Für Bestellungen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Adresse und der gewünschten Anzahl des Buches. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Porto und Verpackung
Deutschland: EUR 6,-
Schweiz: CHF 8,-
International Europa: EUR 9,-
Einzahlung der Kosten für das Buch/die Bücher plus Versandkosten im Voraus nach Erhalt der Rechnung (per Email)






